
Bei meinen Koch- und Grillkursen werde ich sehr häufig gefragt: Wann ist denn das Fleisch oder der Fisch gar? Dazu gibt es keine Möglichkeit konkrete Angaben zu machen. Denn es spielen sehr viele Faktoren eine Rolle bei der Zubereitung. So ist z.B. die Dicke, die Ausgangstemperatur und ggf. das Alter und/oder Rasse des Tiers, wie auch die Zubereitungsart (rare, medium oder well done) des Garstücks sehr entscheidend. Aus diesem Grund ist der einzige sichere und vor allem verlässliche Wert ist die Kerntemperatur. Die allein sagt etwas über die Garstufe des jeweiligen Stückes Fleisch oder Fisch aus. Wichtig ist dabei der Messpunkt an dem die Kerntemperatur gemessen werden soll. So gilt die Faustregel immer an der dicksten Stelle messen. Die Messung der Kerntemperatur erfolgt einfach mit einem Bratenthermometer oder Kernthermometer. Diese gibt es im Fach- wie auch Onlinehandel. Die Preise liegen je nach Ausführung von ca. 4 bis 120€. Dabei kann jeder selbst entscheiden ob er/sie lieber ab und zu in den Ofen oder Grill reinschaut, oder eher sich über Bluetooth oder gar WiFi an sein Smartphone die aktuelle Kerntemperatur des Fleischs oder des Fischs senden lassen will. Ich habe daher irgendwann mir eine Tabelle mit den Kerntemperaturen für Fleisch und Fisch zusammengestellt und möchte diese gerne mit euch teilen. Alle unten angegebenen Kerntemperaturen sind in °C angegeben.
Kerntemperaturen für Rindfleisch
Rindfleisch | Rosa | Medium | Well Done / Durch |
Rinderfilet | 38-55°C | 55-58°C | – |
Roastbeef | 53° | 55-60°C | – |
Rindsrose | – | – | 85-90°C |
Rinderbrust | – | – | 90-95°C |
Rinderbraten | – | 70 | 80-85°C |
Tafelspitz | – | – | 90°C |
Sauerbraten | – | – | 85° |
Entrecote | – | 56° | – |
Beef Brisket | – | – | 85°C |
Falsches Filet | – | 60 – 65 °C | 70 – 75 °C |
Rouladen, aus dem Filet | – | 58 °C | – |
Rouladen, aus der Keule | – | – | 70 °C |
Rinderlende | 38-55°C | 55-58°C |
Kerntemperaturen für Schweinefleisch
Schweinefleisch | Rosa | Vollgar / Durch |
Keule/Schlegel | 65-68°C | 75°C |
Schweinemedaillons | 65° | – |
Schweinebraten | – | 80°C |
Schweinerücken | 65-70°C | – |
Schweinekamm | – | 70-75°C |
Schweineschulter | – | 75°C |
Schweinbauch gefüllt | – | 70-75°C |
Wammerl | – | 80-85°C |
hintere Schweine-Haxe gebraten | – | 80-85°C |
Eisbein | – | 80-85°C |
Kochschinken | 64-68°C | – |
hintere Haxe gepökelt | – | 75-80°C |
Rippchen/ Spare Ribs | 65°C | 85°C |
Schweinezungen | – | 85-90°C |
Kassler Aufschnitt | 55-60°C | – |
Kassler | 55- 62° | 64-68°C |
Schinken in Brotteig | – | 65-70°C |
Schweinsköpfe | – | 75-82°C |
Pulled Pork | – | 95°C |
Hackfleisch | – | 75°C |
Brustspitz | – | 85° |
Keule vollgar | 65 – 68°C | 75°C |
Burgunderschinken | – | 64 – 68° |
Schweinefilet | 58 °C | 65 °C |
Schweine-Kotelett ohne Knochen | – | 68° |
Kotelette mit Knochen | – | 75-80° |
Schweinenackenm / Schweinekam | – | 70 – 75° |
Leberkäse | – | 72° |
Schinken | 65 – 68° | 75° |
Haxe, gebraten | – | 80 – 85° |
Haxe, gepökelt | 75 – 80 ° | |
Spanferkel | 65° |
Kerntemperaturen für Lammfleisch
Lamm | Rosa | Vollgar / Durch |
Lamm | – | 79 – 85° |
Lammkeule | 60° | 70 – 72° |
Lammrücken | 60 – 62° | 68° |
Lammkarree | 55° | – |
Lammkoteletts | 55° |
Kerntemperaturen für Hammelfleisch
Hammel | Rosa | Vollgar / Durch |
Hammelrücken | 70-75°C | 80°C |
Hammelrücken vollgar | – | – |
Hammelkeule |
Kerntemperaturen für Fisch
Fisch | Verzehrfertig |
Hecht | 63°C |
Lachs | 60°C |
Mousse de Poisson | 65°C |
Zander | 62°C |
Seeteufel glasig | 55 – 60° |
Seeteufel | 62°C |
Thunfisch | 62°c |
Crevetten | 62°C |
Rotbarsch | 55° |
Kerntemperaturen für Wildfleisch
Wild | Rosa | Vollgar / Durch |
Rehbraten | – | 75 – 80° |
Rehrücken | 50 – 60° | – |
Rehrücken, gespickt | – | 58 – 60° |
Rehschulter | 60° | – |
Hirschrücken | 54 – 60° | – |
Hirschbraten | 60° | – |
Hirschmedallions | 60° | – |
Wildschweinbraten | – | 75 – 78° |
Wildschweinfilet | 60 – 62° | – |
Wildschweinkeule | – | 75° |
Kaninchenkeulen | – | 65° |
Gergrillter Spargel mit drei Geschmacksrichtungen
Gemüse grillen? Ja klar! Was spricht denn gegen. Hier haben wir ein sehr einfaches Rezept mit welchem Sie jeden begeistern werden. Zum Salat aus Buchweizen passt Fisch ganz besonders gut! [gallery type="rectangular"...
mehr lesenDreierlei vom Fisch
Fisch kann man auf vielerlei Arten zubereiten. Was ist jedoch die Beste? Für uns ist es klar diejenige, welche wenig Aufwand benötigt und extrem schnell zubereitet wird! Wir haben hier eine Dreierlei-Variation vom Fisch, welche nicht mehr als 15 Minuten...
mehr lesenSpicy Smoked Carrot Cottage Cheese Dip
Körniger Frischkäse ist langweilig?... Stimmt nicht! Er kann mehr als man von ihm erwartet. Mit einigen einfachen Finessen, wird der jeder Frischkäse zu einem "Ahaerlebnis". Hier haben wir ein Rezept mit dem Scharfen Möhrchen von CHEZ LEO zusammengestellt,...
mehr lesenSommerlicher Salat vom gerösteten Buchweizen
Wie wäre es mit etwas ganz Besonderem? Salat vom Buchweizen mit Kräutern bringt zu jeder Jahreszeit den Sommer auf den Teller! Was ist eigentlich Buchweizen? Buchweizen gehört zu Knöterichgewächsen und ist somit ein Quasi-Getreide. Dadurch dass der...
mehr lesenFruchtig & Scharf – Das Sommer-Duo
Nach dem Grillvorgang mit der CHEZ LEO Pflaume garnieren, ...mmmh! Jedes Jahr hat seine Trends und Favoriten, daher stellen wir das Traum-Duo aus Pflaume küsst Lavendel und der Heissen Beete im Speziellen als Anwendungsbeispiel vor. Die "Heisse...
mehr lesenDelikater Fischburger mit Coleslaw
Hamburger Pfannfisch kennt jeder. Das Fischbrötchen ist auch schon in allen erdenklichen Variationen vorhanden. Wie wäre es mit einem Fischburger?... Was macht einen guten Burger aus? Er muss saftig sein, verschiedene Strukturen aufweisen und sehr schnell und einfach...
mehr lesenSchnelles Coleslaw
Coleslaw ist nicht nur ein Kohlsalat, es ist für viele ein Thema mit dem man sich über mehrere Stunden beschäftigen kann. So hat jeder seine eigene Rezepte und Philosophie wie man das Coleslaw herstellt. Wir haben mal ein sehr schnelles und einfaches Rezept für euch...
mehr lesenGlasierter Fisch
Viele Wege führen nach Rom... Genauso gibt es viele Möglichkeiten einen Fisch zuzubereiten. Hier ist die wahrscheinlich schnellste und einfachste Lösung einen Fisch sehr auf einem gehobenen Niveau zu kochen. Hier geht es zu unseren Chutneys...
mehr lesenMariniertes Gemüse am Grillspieß
Andere Berichte aus dem Blog & Rezpte
mehr lesenGewürzte Möhren
Das Möhrengemüse kann immer wieder neu erfunden werden. Dieses Rezept hier wird Sie und Ihre Gäste auf jeden Fall überraschen. Andere Berichte aus dem Blog & Rezpte
mehr lesen